7.Springtime Hunting Meet am Reiterhof
Das war ein Tag mit Charakter! Keine Schminke, kein mal
so, mal so - Nein! ...und so wie dieser Tag im April 2008 so waren auch die Reiter
- hart! Es regnete vom Stelldichein bis zum Halali
ohne Punkt und Komma, ließ das diesjährige Hunting Meet am Reitstall Kratzer in original irischer Szenerie "erglänzen"! Ein
Ritt mit hoher Anforderung an Organisation, Reiter und Pferde! Teils
aufgeweichtes Geläuf verlangte gute Trittsicherheit bei den Vierbeinern und den umher
fliegenden Dreckklumpen bei den zahlreichen Galopppassagen über die
witterungsunabhängigen Sandböden unserer Gegend wollte ausgewichen sein,
nebenher an den "Checks" Brauchtum und Gesellschaft pflegen und sein junges Pferd im schneller "Pace"
beherrschen. Doch die alles überragende Frage war: "was ziehe ich an?!" Im
Nachhinein kann man sagen, wenn du richtig nass bist, kann es nicht mehr nässer
werden, doch frieren solltest du nicht! Man war gut investiert wenn man sich an
das "Zwiebelhautprinzip" hielt und gut unterfütterte, so konnte man den Ritt
gerade auch mit dem guten alten Jagdrock stilecht aushalten, wohl gemerkt in gedeckten Farben ;-) "Ich ziehe
meinen Hut vor jedem, der bei solchen Bedingungen besteht!" so Kratzer Senior. Nicht einer
der 26
geladenen Gäste die zugesagt hatten, fehlte beim Rendezvous! Selbstverständnis
oder Klasse?! Der Wetterdienst riet zu Hause auf dem Sofa zu bleiben ...das wäre jedoch in Anbetracht der
schönen Jagd ein schwerer Fehler gewesen, fröhliche Gesichter wohin man blickte.
Junge Reiter, junge Pferde und auch ein paar alte Hasen, das macht die
Frühjahrsjagd am Reiterhof Roth-Kiliansdorf aus. Nachwuchs will man an den
Jagdsport heranführen, die Debütanten mit den "Cracks" bekannt machen - das
gelang erneut. Die vielen neuen Unterschriften im Jagdbuch des Stalles
unterstrichen den Erfolg. Sturmtief "Emma" hatte die Strecke etwas verkürzt und
so konnte man praktischer Weise in unmittelbarer Nähe des Stelldicheins für das
Springerfeld etwas anbieten, bevor man die Pferde gewissenhaft versorgte und sich
zum anschließenden Schüsseltreiben traf. Fazit: "Ein Frühlingstag, wie ich
keinen sah!". Im altehrwürdigen Kloster Seligenporten
saß man noch bis in die späten Stunden beim Jagdabend zusammen und ließ die
vielen tollen Bilder des Treffens noch einmal Revue passieren - Danke hierfür Petra!
...hier einige Bilder...
 |
...original irisches Wetter war an der
diesjährigen Frühjahrsjagd bestellt... |
|
 |
 |
...aber nicht nur die hartgesottenen Jagdreiter,
auch die "Visitors" wussten sich den Bedingungen anzupassen :-) !!! |
...lange Gesichter sah man eher selten!... |
 |
 |
...die "Reiterlichen Jagdhornbläser Franken" in
gewohnt guter Form... |
...beim Frühjahrstreffen nicht in Uniform! Hier
heißt es "nicht so viel Tam Tam" wie im Herbst!... |
 |
 |
...auch für die Helfer erhöhte Anforderungen.
Inge und das eingespielte Team konnte das nicht schrecken! Alles lief auf
gewohnt gutem Niveau wie am Schnürchen! Danke hierfür Inge, Katja, Thomas,
Ludwig, Christine, Petra, Claudia, Renate, Tanja und an die anderen
fleißigen Helfer, die teilweise darüber hinaus mit dem Horn spielten und dem
Pferd mit ritten! |
|
 |
 |
...Christine Roser aus Kiliansdorf mit Ihrer
vierjährigen Stute beim Debüt... |
...Ludwig Ost kam bis aus Mohnheim um bei diesen
harten Bedingungen mit zu reiten... |
 |
 |
...Anina Stosch aus der Wemdinger Gegend hatte
ebenfalls eine längere Anreise, Respekt!... |
...Markus Kratzer konnte die Jagd nach seiner
einjährigen Zwangspause wieder führen, seine Stute Durina war Ihm auch hier
wieder eine gute und treue Freundin! |
 |
 |
...die Jagdprofis aus Weinmannshof entschieden
sich für die wasserdichte Variante. Andrea und Roland mit Ihren Youngstern
beim Stelldichein... |
...Andrea und Katja vom Reiterhof kurz vor dem
Aufbruch... |
 |
 |
|
...am "Check" in den Wernsbacher Steinbrüchen
sah man den Huntern an welche Anstrengungen sie hinter sich hatten - die
Pferde dampften bei der nasskalten Witterung. Ein beeindruckendes Bild! |
 |
 |
...Michael und Lara aus Nürnberg beim
Schaulauf im "Eichig"...
|
...Nass bis auf die Knochen aber trotzdem
lächelnd - das sind die Jagdreiterinnen von Morgen!... |
 |
 |
...die Seligenportner Youngsters am "Check" |
...Die Zuschauer suchten sich ebenfalls trockene
Plätzchen... |
 |
 |
|
...Tanja Kratzer mit Anthony... |
 |
 |
...und Fotografin Petra Tillmann fand den
Frühling, der diesem Meeting eigentlich den Namen gibt!!! |
...die Jagd war aber auch geprägt von Sturmtief
"Emma", welches Wochen zuvor schwere Schäden im Landkreis Roth verursachte.
Die Organisatoren mussten sich in Verzicht üben, aber auch hart arbeiten um
eine geeignete Strecke anbieten zu können... |
 |
 |
...ohne Hindernisse nur der halbe Spaß! Gut ein
Drittel der Jagdreiter wollten auf diesen Part auf keinen Fall verzichten... |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
...Jörg Meiler mit seinem Schimmel an der
"Steinmauer"... |
 |
...hier fordert "Christian 1" seinen Tribut! Bei
diesen Bodenverhältnissen keine Schande! Die junge Reiterin sitzt
hervorragend! Es gab an diesem Treffen insgesamt lediglich einen Eintrag im "Fallers
Club"... |
...bezeichnet für diese Jagd 2008! Barbara aus
Wendelstein mit Ihrem Balou :-) |
 |
 |
...beim Schüsseltreiben gab es noch eine richtig
gute Suppe! Jede Jagd ist leicht, wenn man sie hinter sich hat... |
...auf Ihre Brüche dürfen die Reiter des "Springtime
Hunting Meet 2008" jedenfalls zurecht sehr stolz sein! Zum Jagdabend traf
man sich im Kloster Seligenporten... |
 |
Zurück