8.Obernrichter Fuchsjagd am 13.10. 2007
Bereits zum achten Mal organisierte die Obernrichter
Stallgemeinschaft unter der Regie von Tanja Kratzer Ihre Wiesenjagd in der
Segelau bei Freystadt. Die endlosen Grasteppiche, die breiten, wuchtigen
Hindernisse und nicht zuletzt der goldene Oktober unter blau-weißem, bayerischen
Himmel machte auch dieses Meet in 2007 zu einem unvergesslichen Ereignis. Die
rund dreißig Jagdreiter aus der gesamten Region erlebten einen gewohnt schnellen
Ritt über einen leicht geänderten Kurs zum Kauerlacher See, an dem beim
Erschallen der Jagdhörner die Graureiher aufstiegen, um den schnellen Pferden die
Bühne zu überlassen. Am Stopp in Schloss Jettenhofen ruhten sich die Aktiven
etwas aus, bevor es wieder über die jagdgerechten Hindernisse zum Röschberg
zurückging. Der Fuchs, geritten von Diana Kosak, erreichte vor dem Hauptfeld den
scheinbar sicheren Bau und wurde schließlich von Matthias Handschuck, Zwiefelhof/Allersberg
aufgestöbert. Der Jagdabend wurde im tollen Ambiente des Rokokoschlösschens
Mörlach bei Familie Hellbach abgehalten. Es war ein Jagdgericht nötig, das von Siglinde und Andrea
"hart" geführt wurde.
...hier einige Bilder...
...die "Reiterlichen Jagdhornbläser Franken"... |
 |
 |
...Aufbruch zur Jagd... |
|
 |
 |
...der Fuchsreiter auf seiner Flucht vor dem
Feld... |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
...Thorsten Schepp vom Zwiefelhof mit seinem
Schimmel... |
 |
 |
...Ele und Sina mit Ihren Huntern... |
...Nicole Dörsch vom Pferdehof Thumann... |
 |
 |
|
...die jüngste Teilnehmerin. Ihr Pony ist wohl
die dreifache Strecke gegangen... |
 |
 |
...Andreas Glass mit Biene vom Reiterhof nach
einem der zahllosen "runs" über die Wiesenteppiche... |
...Rainer Herbst mit "Schnucki" im
Bereich an der Schwarzach... |
 |
 |
...als die Jagdhörner die Reiter ankündigten
flog eine ganze Schar Graureiher am Kaulacher Weiher auf. Ein schönes
Bild... |
|
 |
 |
..."Mastress" Tanja Kratzer führte die Hunt
souverän, obwohl zwei Einträge im "fallers club" für nicht geplante
Unterbrechungen sorgten... |
|
 |
 |
...Ehepaar Späck aus Mindelstetten waren auch
wieder dabei... |
|
 |
 |
|
...breite und sehr jagdgerechte Hindernisse sind
eines der Markenzeichen dieser Jagd... |
 |
 |
|
|
 |
 |
...unterhalb des Röschberges hatte der Fuchs
seine Deckung gesucht... |
 |
...Halali! |
...die Bruchübergabe, ein deutscher Brauch! |
 |
 |
...und noch ein schönes Motiv im Bereich der
Schwarzach einige Minuten zuvor... |
Zurück